ANTI`BES

ANTI`BES
   (5) a seaport and place of ancient date on a peninsula in the S. of France, near Cannes and opposite Nice.

The Nuttall Encyclopaedia. . 1907.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • antibakteriell — anti|bakteriẹll [zu ↑anti... u. ↑Bakterie]: gegen Bakterien wirksam od. gerichtet (bes. von Medikamenten) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Antisepsis — Anti|sẹp|sis [↑anti... u. ↑Sepsis] w; : Vernichtung von Krankheitskeimen mit chem. Mitteln, bes. in Wunden …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Antiseptikum — Anti|sẹptikum s; s, ...ka: keimtötendes Mittel, bes. zur Wundbehandlung …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien [2] — Großbritannien (Gesch.). I. Von der Erhebung des Hauses Hannover auf den englischen Thron bis zu den Französischen Revolutionkriegen 1714–1793. Im Jahre 1707 waren die Reiche England u. Schottland durch einen Parlamentsbeschluß unter dem Namen G …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Occupation of Denmark — Headquarters of the Schalburg Corps, a Danish SS unit, after 1943. The occupied building is the lodge of the Danish Order of Freemasons located on Blegdamsvej, Copenhagen …   Wikipedia

  • Netherlands — This article is about the country within the Kingdom of the Netherlands. For other uses, see Netherlands (disambiguation). Netherlands Nederland …   Wikipedia

  • Völkerwanderung — Spangenhelm aus dem 6. Jahrhundert, Import aus oströmischen Werkstätten. In der historischen Forschung wird unter dem Begriff Völkerwanderung im engeren Sinne die Wanderbewegung vor allem germanischer Gruppen im Zeitraum vom Einbruch der Hunnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Judentum im öffentlichen Leben (Heilbronn) — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”